Monatsgrüße
Serviceliste
-
Monatsgrüße 04/25 | Der Kampf mit dem Stetigen Tropfen
Wieder einmal ist ein Monat vergangen und der Frühling kämpft sich langsam durch. Man kann nur hoffen, dass sich auch einiges, was der Ortschaftsrat im Namen der Mölkauer erkämpfen will, durchsetzt. Man muss tatsächlich sagen, dass vieles erkämpft werden muss.
-
Monatsgrüße 03/25 | Wer die Wahl hat, hat die Qual, doch manche Qual lässt keine Wahl!
Wieviel Wahrheit in diesem Zitat steckt, dürfte Vielen spätestens bei der Bekanntgabe der Wahlergebnisse zur Bundestagswahl bewusst geworden sein. Das Resultat ist immer auf die Zufriedenheit derjenigen zurückzuführen, die im Tagtäglichen mit all den Regularien, Sachzwängen und Zuständen konfrontiert werden.
-
Monatsgrüße 02/25 | Flagge zeigen für die Jugend - Geschichte wiederholt sich
In den Monatsgrüßen 02/25 konnten Sie an dieser Stelle von Prioritäten und den unterschiedlichen Vorstellungen von Stadtentwicklung zwischen Verwaltung und den Bürgern in den Randlagen lesen. Und davon, wie sich in den 90er Jahren unser Ort seine ganz eigenen Gedanken dazu gemacht hat. Erstaunlich ist, wie nah die Verfasser und damaligen Denker bei den Einwohnern und ihren Bedürfnissen waren und dabei den Wert unseres ländlich geprägten und mit einer Siedlungsstruktur durchzogenen Ortes als Lebens- und Naherholungsraum erkannten.
-
Monatsgrüße 01/25 | Prioritäten und ihre WichtigkeitListenelement 1
Nun ist der Jahreswechsel vollzogen und die Prioritäten sind andere. Der neue Ortschaftsrat wird – aufbauend auf den Beschlüssen des vorherigen Gremiums – die aus seiner Sicht für Mölkau wichtigen Maßnahmen weiter gegenüber der Stadt Leipzig verlautbaren. Gespannt darf man sein, ob die von ihr angekündigte Entwicklung einer Ortschafts-Strategie in Abstimmung mit der Einwohnerschaft in diesem Jahr in irgendeiner Form das aufgreift und erste Ergebnisse aus der Auswertung gesammelter Daten und Soll-Zustände präsentiert werden.
Kontakt Ortsvorsteher: klaus-ruprecht@kabelmail.de / 0157 31 67 41 81