
Das Gremium der aktuellen Legislaturperiode 10/2024 - 09/2029:
(v.l. : Andreas Rümmler, Klaus-Ruprecht Dietze, Prof. Dr. Jörg Mehlis, Dr. Matthias Kern, Jens Schäffer, Andy Wollschläger, Wolfgang Mehnert, Uwe Kluge)
Klaus-Ruprecht Dietze | Ortsvorsteher
Wählervereinigung BÜRGER FÜR MÖLKAU
Dipl. -Ing. und Architekt, Jahrgang 1947
War bereits nach erstmaliger Kandidatur 2019-2024 Vorsitzender des Ortschaftsrates Mölkau. Aufgrund seiner Verbundenheit mit dem Ort und seinem Tatendrang amtiert er auch in der aktuellen Legislaturperiode.
Andreas Rümmler | 1. Stellvertreter
CDU
Sachverständiger für Parkett- und Fußbodentechnik, Jahrgang 1960
Ist wiederholt in den Ortschaftsrat Mölkau gewählt worden und übernimmt aktuell die Funktion des 1. Stellvertreters. .
Uwe Kluge | 2. Stellvertreter
Die Linke
Dipl.-Ing. Elektroenergieanlagenbau
Ist seit 4 Legislaturperioden eine beständige Kraft im Ortschaftsrat Mölkau
Dr. Matthias Kern
Wählervereinigung BÜRGER FÜR MÖLKAU
Dr. rer. med., Dipl. Biologe, Jahrgang 1980
Amtiert erstmals als unabhängige Interessenvertretung gegenüber der Stadt.
Prof. Dr. Jörg Mehlis
Wählervereinigung BÜRGER FÜR MÖLKAU
Dr.-Ing. Bauwesen, Jahrgang 1972
Verstärkt erstmals den Ortschaftsrat, ist jedoch durch die Mitorganisation diverser Veranstaltungen im Ort kein unbekanntes Gesicht.
Wolfgang Mehnert
Wählervereinigung BÜRGER FÜR MÖLKAU
Dipl.-Ing. Automatisierungstechnik, Jahrgang 1948
Amtiert zum zweiten Mal parteiunabhängig. Sein Schwerpunkt liegt nach wie vor u.a. beim Thema Verkehr.
Jens Schäffer
CDU
Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk
In der Vergangenheit war er schon einmal im Ortschaftsrat tätig und kann diese Erfahrungen in der aktuellen Legislatur wieder mit einfließen lassen.
Andy Wollschläger
Wählervereinigung BÜRGER FÜR MÖLKAU
Dipl.-Ing. Medientechnik, Jahrgang 1977
Ebenfalls bereits seit 2019 im Ortschaftsrat aktiv und hat u.a. die Hauptverantortung für das Mölkauer Gemeindeblatt
Kontakt Ortsvorsteher: klaus-ruprecht@kabelmail.de / 0157 31 67 41 81