Mölkauer Osterfeuer
Feuerwehrverein Mölkau sowie der Heimat- & Kulturverein Mölkau rufen am Ostersamstag, 19.04. ab 15:00 zum Osterfeuer.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit dabei sind für alle kleinen Besucher auch wieder die Hüpfburg und die Fahrzeuge der Feuerwehr und des DRK.
Leipzig liest
Veranstaltungen zur Buchmesse in Mölkau
Do 27.03. | 19 Uhr | Ratskeller Gemeindeamt Mölkau, Engelsdorfer Str. 88
Die größten Musikjubiläen 2025
Der Radiomoderator Lutz Stollberg, das wandelndes Musik-Lexikon von R:SA macht Musik lebendig und lädt erstmals zu einem Exkurs durch die jüngere Musikgeschichte in den Mölkauer Ratskeller ein.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der „ostdeutsche Oldiexperte“ verschiedene interessante Geschichten über Stars und Sternchen sowie deren bekannten Songs zum Besten geben und dies auch gern mit der passenden musikalischen Untermalung.
Fr 28. 03. | 19 Uhr | Ratskeller
Buchvorstellung
Achim Kinter - „Ist das dein Ernst, Charlotte?“
Mit musikalischer Begleitung (Saxophon, Klarinette) von Bernd Krause.
Sie sind ein unzertrennliches Paar: der Erzähler Florian Hans und Charlotte, sein mittelgroßer schwarzer Hund. Gemeinsam gründen sie eine Detektei, spüren einem geheimnisvollen Krokodilzahn und einem Mord nach, sie beobachten die Menschen um sich herum und lassen die Leser an ihren Gesprächen und Überlegungen zu den großen Lebensfragen, zu Gut und Böse und ihrer Vorliebe für Kierkegaard teilhaben. – Ein hinreißendes Buch, voller fantastischer Begebenheiten und gewürzt mit einer Prise allerfeinsten Humors. Es gibt immer etwas Gutes in der Welt, meint der Erzähler – dieses Buch gehört auf jeden Fall dazu.
Vorstellung Ortschaftsstrategie für Mölkau
Ortschaftsrat und Stadtverwaltung stellen aktuelle Planungen und Ideen für Mölkau vor. Bewohnerinnen und Bewohner sind eingeladen, zu der Ortschaftsstrategie ins Gespräch zu kommen.
Wann?
Mi 26. 03. | 18 - 20 Uhr
Wo?
Ratssaal im ehemaligen Gemeindeamt Mölkau, Engelsdorfer Straße 88
Damen-Club Ü55
Ein Abend für Frauen im besten Alter
Liebe Mölkauer Damen,
habt ihr Lust auf einen gemütlichen Abend in netter Runde? Dann kommt zu unserem Frauenabend im Ratskeller des Gemeindeamts und lasst uns gemeinsam Zeit genießen!
Ob zum Lachen, Zuhören oder einfach zum Zusammensein – hier ist Platz für alles!
Mi 26.03. | 16 Uhr | Ratskeller im Gemeindeamt Mölkau , Engelsdorfer Str. 88
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Neujahrsempfang 2025
Aula Oberschule Mölkau
Anknüpfend an den 2024 erstmalig stattgefundenen Neujahrsempfang wird es auch 2025 eine Fortführung dieser Veranstaltung geben. Damit soll ehrenamtlich tätigen Einwohnern im Namen unseres Ortes ein Dank für Ihren besonderes Engagement ausgesprochen werden.
Termin: 17.01.2025 18:00 (Einlass 17:30).
Interessierte Einwohner können sich auf die Gästeliste setzen lassen.
Weihnachtsmarkt im
Stadtgut Mölkau
Das Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende....
Nach dem erfolgreichen Fest OpenAir 700 Jahre Mölkau öffnet sich der Innenhof noch einmal allen Einwohnern und Gästen. Am Sonntag, 08.12. wird mit einem großen Weihnachtsmarkt die gemütlichste Zeit des Jahres eingeläutet.
Freuen Sie sich auf zahlreiche Aussteller mit kreativen Geschenkideen für Last-Minute-Shopper, Puppentheater für unsere Kleinen, Weihnachtsspiele und Überraschungen für jedes Alter, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, die legendäre Entenbraterei des Stadtgutes und natürlich den Weihnachtsmann höchstpersönlich.
Sollte der diesjähriger Besucherrekord erreicht werden, wird der Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr auf
mehrere Tage ausgeweitet.
Töpfermarkt im Gut
Mit der Erlebnistöpferei im Stadtgut
Termin: Mi 20.11. (Buß- und Bettag) / ab 14:00
Stadtgut Mölkau, Innenhof, Kelbestr.
Nacht der Hausmusik
It´s Swingtime im Ratskeller
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Nacht der Hausmusik wird erstmals nach der Renovierung der Ratskeller im ehemaligen Gemeindeamt als musikalische Spielstätte fungieren. Die Leipziger Band Just for Swing wird mit Gitarre, Bass, Banjo, Klarinette und Piano Klassiker des Great American Songbook von den 1920er bis 1950er Jahren sowie einige Überraschungstitel präsentieren.
Termin: Sa 23.11. / 19:00
Ratskeller im ehem. Gemeindeamt, Engelsdorfer Str.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erfolgt die Anmeldung ab Anfang Novemberausschließlich unter
www.notenspur-leipzig.de.
Drachenfest
Stadtgut Mölkau
Liebe Drachenfans,
am 27. Oktober 2024 findet das erste Mölkauer Drachenfest im Stadtgut Mölkau statt!
Euch erwartet ein buntes Programm rund um das Thema Drachen – von Drachen steigen lassen über Reparaturen und Basteln bis hin zu einem kleinen Drachenwettbewerb. Wer keinen eigenen Drachen hat oder sich inspirieren lassen möchte, kann vor Ort auch Drachen kaufen.
Für die Kleinen gibt es zusätzlich eine spannende Bastelstrecke und als krönenden Abschluss einen Lichter-Drachenspaziergang durch das Gut.
Kommt vorbei und verbringt einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie!
Wir freuen uns auf euch!
Trödelmarkt
Stadtgut Mölkau
Liebe Trödelfreunde, Schnäppchenjäger, Schatzsucher, Jäger und Sammler und Aussteller!
Am Sonntag ist es endlich soweit und das Stadtgut wird zum Paradies für alle, die gern stöbern, feilschen und besondere Schätze entdecken! Der Trödelmarkt im Stadtgut Mölkau steht an!
Für Aussteller: Noch sind ein paar Plätze frei! Packt eure Kellerfunde, Vintage-Schätze und DIY-Kunstwerke ein und sichert euch euren Stand! Kontakt: info@gastrohochzwei.de!
Für Besucher: Kommt vorbei und entdeckt Klamotten, Antiquitäten, Bücher, Schmuck und vieles mehr. Dazu gibt’s was vom Grill, kühle Getränke und eine tolle Atmosphäre!
Wir freuen uns auf euch!
Kino OpenAir
Vom Fest OpenAir zum Kino Open Air - Freuen Sie sich auf unser Sommerkino.
25 km/h (deutscher Spielfilm, 2018)
Die Brüder Christian und Georg haben sich seit 30 Jahren nicht gesehen und treffen sich ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Zunächst herrscht zwischen den beiden ungleichen Geschwistern noch Funkstille, Tischler Georg hat den gemeinsamen Vater bis zu dessen Tod gepflegt, Manager Christian war hingegen seit Jahren nicht mehr in der Heimat. Doch auf dem Leichenschmaus kommt dann Alkohol ins Spiel und so beschließen die beiden kurzerhand, die Mofa-Tour quer durch Deutschland nachzuholen, die sie eigentlich schon als Jugendliche unternehmen wollten. Vom Schwarzwald bis nach Rügen soll die Reise gehen und dabei nie schneller als 25 km/h – dafür haben die entfremdeten Brüder auf diese Art umso mehr Gelegenheit für jede Menge Abenteuer und umso mehr Zeit, sich wieder näherzukommen.
Darsteller: Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller und Franka Potente
Regie: Markus Goller.
Aufführung durch den Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Datum: Fr. 13.09. 20:30 Uhr
Aufgrund der kühlen Temperaturen verlagern wir den Spielort in den neuen Ratskeller des ehem. Gemeindeamtes, Engelsdorfer Str. 88
(Getränke vor Ort erhältlich)
Fest OpenAir „700 Jahre Mölkau"
Alle Infos zum Programm und Standort
Freuen Sie sich auf ein buntes Festwochenende voller Unterhaltung, Aktionen und Angebote für jeden Geschmack und alle Altersgruppen.
Alle Rechte vorbehalten | Initiative pro Mölkau