Manchmal entstehen die besten Geschichten durch ungeplante Wendungen. So auch beim 700-Jahre-Event des DRK Ortsverein Mölkau-Holzhausen. Dort fand eine Blutspende-Challenge statt, die nicht nur neue und wiederkehrende Blutspender anzog, sondern auch ungewöhnliche Begegnungen ermöglichte.
Das Außergewöhnliche: frisch von der Blutspende, konnte man diesmal, mit ein bisschen Glück, direkt im GeoCache-Event landen. Die Geocacher, die zuletzt erfolgreich zum After-Show-Putz ins Stadtgut luden, hatten sich passend zum Anlass mit Dolly Partons "Power of Blood", einem stilechen Auto und dem Country-Feeling eingefunden, um den "Internationalen Tag der Countrymusik" zu feiern – und das Thema Blutspende auf ihre Weise zu würdigen.
Der DRK-Termin zog 57 Leute an, darunter einige Neuspender und beschließt sozusagen die 700Jahre Events des Festjahres. Da sonst eher unter 40 Personen kommen, kann das wirklich auch als Erfolg gewertet werden. Vielleicht durch die viele Werbung, vielleicht, weil die Mölkauer einwenig zusammengerückt sind oder weil das Anliegen einfach so wahnsinnig wichtig ist. Dass die beiden Communitys einander unterstützen, zeigt aber wie besondere Synergien in einem Festjahr entstehen können. Dank des Festkomitees, das an den Geocaching-Aktivitäten festhielt und letztendlich zu „Mölkau entdecken“ führte, konnten solche Verbindungen überhaupt erst geknüpft werden – und die bleibende Energie und Begeisterung sind ansteckend. Ein tolles Beispiel dafür, wie spontane Begegnungen bleibende Eindrücke hinterlassen können.
Gibt es weitere bleibende Synergien und Zusammenarbeiten, die sich aus dem Festjahr ergeben haben?
Schreibt uns gerne!
Alle Rechte vorbehalten | Initiative pro Mölkau